Die wachsende Bedeutung der Werteausrichtung für Millennials am Arbeitsplatz
Aktie
Ah, Millennials! Die Generation, die uns Avocado-Toast, Nebenjobs und die unheimliche Fähigkeit beschert hat, jedes Lebensereignis in eine Instagram-Story zu verwandeln. Jetzt bringen sie ihre Vorliebe für Authentizität und Werteorientierung direkt ins Büro (oder in den Zoom-Call)!
Das neue Power-Paar: Arbeit und Werte
Es geht nicht mehr nur um den Gehaltsscheck, Leute! Millennials und ihre Kollegen der Generation Z verlangen mehr als kostenlosen Kaffee und eine Fitnessstudio-Mitgliedschaft. Sie wollen Arbeitsplätze, die für etwas stehen. Und nein, wir reden hier nicht von Stehpulten (obwohl die auch toll sind). Wir reden von Unternehmen, die zu sozialen Themen Stellung beziehen und zeigen, dass ihnen mehr als nur der Gewinn am Herzen liegt.
Ein kürzlich erschienener Artikel hob hervor, dass fast die Hälfte der jungen Berufstätigen der Meinung ist, Unternehmen sollten sich in sozialen Fragen engagieren. Vergessen Sie Gespräche über Fernsehsendungen an der Kaffeemaschine; heute geht es darum, welche Marken zu Ihren Werten passen.
Warum Politik im Sitzungssaal?
Wenn Sie sich angespannte Vorstandssitzungen vorstellen, die in politische Debatten ausarten, liegen Sie nicht falsch. Aber das alles dient dem Fortschritt! Millennials wünschen sich Arbeitgeber, die ihre persönlichen Überzeugungen teilen. Andernfalls könnten sie ihre Talente woanders einsetzen – kein Druck, Management!
Die richtige Rekrutierung
Personalvermittler aufgepasst: Wenn Sie im Vorstellungsgespräch nicht über die Werte Ihres Unternehmens sprechen, verpassen Sie etwas. Millennials sind clever und recherchieren. Sie suchen nach Unternehmen, die ihren Worten Taten folgen lassen.
Banter-Becher zur Rettung!
Brauchen Sie einen Gesprächsaufhänger für wertorientierte Debatten im Pausenraum? Probieren Sie eine Banter-Tasse! Mit frechen Sprüchen, die das Eis brechen und Diskussionen in Gang bringen, werden Sie zum Helden des Büros.
Letztendlich ist klar: Millennials sind nicht nur hier, um zu arbeiten; sie sind hier, um etwas zu bewegen. Und sie ziehen ihre Unternehmen mit – ob sie wollen oder nicht!